Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
9. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller haben eindringlich Nachbesserungen am Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung angemahnt. „Baden-Württemberg ist das Land mit [...]
Ludwigshafen: Rauchfrei-Programm an der VHS
Für alle, die das Rauchen aufgeben möchten, beginnt am Donnerstag, 27. Februar 2020, das „Rauchfrei-Programm" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Das Rauchfrei-Programm hat [...]
Bad Dürkheim: Nachtabenteuer bei den Spinnen – Sonderausstellung im Pfalzmuseum
Am Mittwoch, 19. Februar 2020, erwartet die Besucher des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim ein [...]
Heidelberg: Baumschäden auf der Neckarinsel durch Biber
Auf der sogenannten Liebesinsel im Neckar in Heidelberg haben Biber unter anderem neun mächtige Pappeln so stark angefressen, dass die Standfestigkeit der Bäume [...]
Ludwigshafen: Aktion Fahrradverbot auf den Friedhöfen
Auf den Friedhöfen in Ludwigshafen ist das Fahrradfahren laut Satzung verboten. Leider wird dieses Verbot zunehmend nicht beachtet. Die Fahrradfahrer stören oder gefährden [...]
Stadt Landau sucht Klima-Slogan
In Dortmund ist Klima Heimspiel, in Cochem-Zell heißt es „Für unser Klima!“, während die Freiburger lieber auf „Unser Klima [...]
Krötenwanderung in Mannheim: Straßenabschnitt am Karlstern gesperrt
Wie jedes Jahr wird wegen der Krötenwanderung in Mannheim im Käfertaler Wald ein kurzer Straßenabschnitt in der Nähe des Karlsterns gesperrt. Der Kurvenbereich [...]
Heidelberg: Amphibienwanderung beginnt
Bei milderen Temperaturen und bei feuchter Witterung wandern Amphibien (Kröten, Frösche, Salamander, Molche) bald wieder zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Heidelberg bittet daher [...]
Baden-Württemberg: 3,7 Millionen Euro für Naturschutzprojekte
Es ist wieder soweit – die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg startet ihre Projektförderung für 2021. Unter dem [...]
Schwetzingen: Altlastenkataster – Eigentümer können sich bei der Stadt erkundigen
Von Grundstücken ehemaliger Gewerbe- und Industrieflächen sowie von stillgelegten Deponien können erhebliche Gefahren für die Gesundheit ausgehen. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat daher die [...]