Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Corona: Weiter kein aktiver Fall im Landkreis SÜW und in der Stadt Landau
Nach aktuellem Stand (22. Mai 2020, 12.00 Uhr) hat sich seit 20. Mai kein weiterer Fall des Corona-Virus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße [...]
Sachstand zu den PFC-Untersuchungen im Mannheimer Norden
Im Jahr 2015 wurde bekannt, dass im Mannheimer Norden Ackerflächen mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) belastet sind. Die Belastung erstreckt sich auf [...]
Heidelberg: Einweg-Masken gehören in den Restmüll
Mund-Nasen-Bedeckungen aus Zellstoff oder anderen Materialien, die für den einmaligen Gebrauch gedacht sind, gehören nach Benutzung aufgrund des Materials und aus hygienischen Gründen [...]
5.000 Hektar Blühflächen in Hessen angelegt
„Ich freue mich, dass in Hessens Landwirtschaft in diesem Jahr insgesamt 5.000 Hektar Blühflächen für mehr [...]
Ludwigshafen: Reh in Sicherheit
Der Rehbock, der vor zehn Tagen zum ersten Mal im Ebertpark gesehen wurde (ecoGuide berichtete), konnte gestern Abend (19. Mai 2020, gegen 21.00 [...]
Großbrand in Ladenburg: Rauchwolke führte zu Geruchsbelästigungen in Heidelberg
Bei einem Großbrand am heutigen Dienstagvormittag (19. Mai 2020) in einer Kunststofffabrik in Ladenburg sind Brandgase freigesetzt worden. Eine dunkle Rauchwolke breitete sich [...]
Erneuerbare Energien: Berliner Koalition einigt sich auf konkrete Schritte
Die schwarz-rote Koalition in Berlin hat sich am 18. Mai 2020 nach langen Verhandlungen auf konkrete Schritte geeinigt, wie der Ausbau der Erneuerbaren [...]
Landau: Zooführungen können wieder gebucht werden!
Vor mehr als acht Wochen musste auch die Zooschule Landau vor dem Hintergrund der Corona-Krise schließen. Nun darf die Einrichtung [...]
Mannheim: Aktuelle Infos zu Corona (Stand: 17.05.20) und den Parks
Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag (17. Mai 2020, 16.00 Uhr) kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl [...]
Baden-Württemberg fördert energieeffiziente Wärmenetze
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat weitere neun energieeffiziente Wärmenetze im Land mit insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro gefördert. [...]