Rheinland-Pfalz: Kläranlage Gemünden – Gewässerschutz und Energieeffizienz gehen Hand in Hand
„Kläranlagen sind oftmals die größten kommunalen Stromverbraucher. Daher unterstützen wir die energieeffiziente Sanierung von Anlagen wie hier in Gemünden. Das Besondere: Durch die [...]
Rheinland-Pfalz: Für Gemeinde- und Privatwald zusätzlich 3,5 Millionen Euro
„Die extremen Wetterereignisse des vergangenen Jahres haben dem Wald in Rheinland-Pfalz stark zugesetzt, insbesondere durch die starke Vermehrung der Borkenkäfer. Die Folgen des [...]
BecherBonus in Rheinland-Pfalz: Ministerinnen gaben Startschuss für Mehrweg-Initiative
„Die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder Tee jährlich entstehen, sind unvorstellbar – und vermeidbar: 320.000 Becher werden allein in Deutschland jährlich [...]
Neustadt: Staatssekretär Thomas Griese weihte „Grünzug Böbig“ ein
„Mit der 'Aktion Blau Plus' fördern wir seit 2011 überall in Rheinland-Pfalz Renaturierungsprojekte. Damit werden Fehler der Vergangenheit behoben, um wieder natürlich Lebensraum [...]
Rheinland-Pfälzische Oberzentren für mutiges Nahverkehrsgesetz
Die Oberbürgermeisterin und die Oberbürgermeister der fünf großen rheinland-pfälzischen Städte fordern das Landesverkehrsministerium auf, zeitnah einen mutigen Entwurf zum neuen Nahverkehrsgesetz vorzulegen und [...]
Rheinland-Pfalz sucht neue Partner für die Vielfalt in der Agrarlandschaft
Von heute (1. April 2019) an können sich Landwirte beim Land Rheinland-Pfalz als „Partnerbetrieb Naturschutz“ bewerben. Entscheidend ist, dass die Bewerber den Naturschutz [...]
Rheinland-Pfalz: Auftaktveranstaltung der landesweiten Baumpflanzaktion
„Unser Wald leidet massiv unter dem Klimawandel. Schon jetzt weisen 84 Prozent aller Bäume in Rheinland-Pfalz Schäden auf. Wegen des extrem trockenen Sommers [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin fordert wirksame Minderung des Eintrags von Mikroplastik
„Die Verschmutzung unserer Gewässer, Meere und Böden mit Plastikmüll und Mikroplastik kann eine Gefahr darstellen. Die kleinen Plastikteilchen lassen sich mittlerweile nahezu überall [...]
Rheinland-Pfalz: Mit „Aktion Grün“ über 2,8 Millionen Euro in Artenschutz investiert
„Nicht einmal zwei Jahre ist es her, dass wir das Landesprogramm 'Aktion Grün' ins Leben gerufen haben. Bereits jetzt profitieren viele verschiedene Arten [...]
Rheinland-Pfalz: Erweitertes Förderprogramm für LED-Masten und klimafreundliche Wärmeversorgung
„2018 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: Dürre, Niedrigwasser, Ernteausfälle und Waldschäden haben in Rheinland-Pfalz ihre Spuren hinterlassen. Die Zunahme der Wetterextreme zeigt: [...]
Förderbescheid zur energetischen Entwicklung für die Stadt Lambrecht
„Die energetische Quartiersentwicklung leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Umsetzung der Energie- und Wärmewende im Land. Kommunen wie die Stadt Lambrecht sind wichtige [...]
Rheinland-Pfalz: „ABC der Lebensmittel“ – Grundstein für eine nachhaltige Ernährung
„Die Grundlagen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung werden bereits im Kindesalter gelegt. Mit der Unterrichtsreihe ‚Das ABC der Lebensmittel‘ tun wir genau das: Über [...]
Rheinland-Pfalz: Neue energiesparende Straßenbeleuchtung im Kreis Kaiserslautern
Für die Umrüstung der Straßenlampen auf effiziente LED-Leuchten in Landstuhl und in Enkenbach-Alsenborn hat das rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerium insgesamt 185.538 Euro zur Verfügung gestellt. [...]
Rheinland-Pfalz: Umweltministerin zeichnete Erzieherinnen und Erzieher aus
Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, das Erzieherinnen und Erzieher eine Langzeitqualifikation anbietet, um Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Kindertagesstätten mit Leben zu [...]