Bensheim: Auf zwei Rädern zu mehr Freiheit
Die Sommerferien sind angebrochen – somit ist nun auch der Schulhof des Goethe-Gymnasiums in Bensheim wieder für ein paar Wochen verlassen: Mit Beginn der Urlaubszeit bietet er seit 2017 Platz für [...]
Hockenheim: Stadtradler fahren 57.000 Kilometer
Die Hockenheimer waren 2022 wieder fleißig auf zwei Rädern unterwegs: Beim diesjährigen Stadtradeln haben knapp 240 Teilnehmer fast 57.000 Kilometer zusammen auf die Straße gebracht. Das entspricht einer CO2-Einsparung von etwa 9.000 Kilogramm. [...]
Stadtradeln 2022: Haßloch verteidigt 2. Platz
Über 600 Haßlocher haben sich in 2022 an der Stadtradeln-Kampagne beteiligt und während des dreiwöchigen Aktionszeitraums über 94.700 Fahrradkilometer zurückgelegt. Die finale Auswertung steht noch aus, doch schon jetzt ist klar: Haßloch verteidigt [...]
Worms: Verkehrszählungen starten – Sammeln von Infos fürs Radverkehrskonzept
Die Arbeit am neuen Radverkehrskonzept für Worms hat bereits begonnen. Diese erste Phase umfasst detaillierte Bestandsaufnahmen der Infrastruktur sowie der Verkehrsmengen. Zu diesem Zweck sind auch zahlreiche Verkehrszählungen erforderlich. An drei Tagen zwischen [...]
Sinsheim: Sammelschließanlage für Fahrräder am Hauptbahnhof
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und dann weiter mit dem Zug oder der S-Bahn, zur Arbeit, zu Schulen oder Hochschulen oder auf Ausflüge; das funktioniert dann gut, wenn das [...]
Bad Dürkheim: „Stadtradeln“ vom 29. Juni bis 19. Juli 2022
Auch 2022 beteiligt sich die Stadt Bad Dürkheim wieder am „Stadtradeln“, einer Kampagne des internationalen Klima-Bündnisses. Ziel ist es, für mehr Klimaschutz in die Pedale zu treten und vom 29. Juni bis 19. [...]
Heidelberg: Pendlerachsen für Fahrradfahrende werden verbessert
Ob aus Ladenburg, Eppelheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig auch Feldwege. Allerdings befinden sich Teile der wichtigsten Achsen in einem sehr schlechten Zustand – [...]
Landau: Onlinebeteiligung zum Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“
„Klimaschutz durch Radverkehr“: Mit diesem Förderaufruf unterstützen das Bundesumweltministerium und die Nationale Klimaschutzinitiative bundesweit modellhafte Projekte zur Verbesserung der [...]
Heidelberg: Vorentwurf für Radweg auf L 534 wird geprüft
Entlang der L 534 zwischen Heidelberg-Ziegelhausen und Neckargemünd-Kleingemünd soll ein Radweg gebaut werden. Zuständig für die Planung ist das Regierungspräsidium Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Mit dem Angebot [...]
Hockenheim: Drei Tage kostenlos VRNradbox nutzen
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar vergibt Gutscheine für die Nutzung der VRNradbox. Jeder registrierte Kunde kann zwischen dem 1. Juni und dem 31. August 2022 sein Fahrrad kostenlos für drei Tage in einer der Radboxen [...]
Heidelberg: Gespräche mit Initiative „Radentscheid“ machen große Fortschritte
Die Gespräche zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Initiative „Radentscheid“ und der Stadtverwaltung Heidelbergs machen große Fortschritte. In mehreren Terminen wurde erarbeitet, wie die acht Forderungen des Radentscheids in bereits in Erarbeitung befindliche Konzepte [...]
Bad Dürkheim: Rad-Aktionstag am 29. Mai 2022
Das Fahrrad ist und bleibt das klimafreundlichste Fortbewegungsmittel. „Wir werden die Mobilitätswende nur schaffen, wenn es uns gelingt, unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen und möglichst viele Menschen dazu zu bringen, auf das Fahrrad [...]
Von Bad Dürkheim nach Ghana – Neues Leben für alte Fahrräder
Haben Sie ein altes Fahrrad im Keller stehen, das Sie nicht mehr brauchen? Dann schenken Sie Ihrem alten Fahrrad doch ein neues Leben in Ghana und ermöglichen Sie ihm z.B., Kinder täglich zur [...]
Bensheim: Ab 1. Mai wird beim „Stadtradeln“ wieder in die Pedalen getreten
Bensheim beteiligt sich auch 2022 wieder, zum bereits achten Mal, am „Stadtradeln“. Die bundesweite Kampagne startet am Sonntag, 1. Mai 2022, und möchte [...]



