Hockenheim: Fahrradständer für den Gartenschaupark
Die Lokale Agenda ermöglicht es Bürgern, sich ehrenamtlich in verschiedenen Gruppen zu engagieren und so das eigene Lebensumfeld in der Großen Kreisstadt Hockenheim aktiv mitzugestalten. Eine noch recht junge Gruppe der Lokalen Agenda [...]
BUND-Tipp: Fahrräder umweltfreundlich fit machen
Radfahren ist bekanntlich gut für Herz und Kreislauf und besonders für die Umwelt: Schon bei einer Strecke von drei Kilometern spart man circa ein halbes Kilo CO2, wenn man mit dem Rad statt [...]
Sinsheim: Rad-Aktion am 29. Juni
Auch in 2024 organisieren der ADFC Rhein-Neckar und die Lokale Agenda-Gruppe „Radwegenetz" eine Rad-Aktion in Sinsheim. Ziel ist es, das Fahrradfahren in Sinsheim sichtbar zu machen. Radfahren kann einen wesentlichen Beitrag leisten, die [...]
Mannheim: Stadtradeln 2024 – Dankeschön-Tüten zum Auftakt
Mannheim ist heiß auf einen neuen Rekord: Am Montag, 3. Juni 2024, geht „Stadtradeln“, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, in die siebte Runde. Drei [...]
Mannheim: Kurpfalzbrücke – Sperrung der Fuß- und Radwegunterführung
Die Fuß- und Radwegunterführung auf der Innenstadtseite der Kurpfalzbrücke in Mannheim, die den Weg entlang des Neckars, zwischen Friedrichsring und Luisenring verbindet, muss ab heute (22. April 2024) bis voraussichtlich Ende Mai 2024 [...]
Landau: Update zur geplanten Rad-/Fußwegebrücke „Maximilianstraße + Bahngleise“
Sie ist gut und sie bleibt gut: die geplante Brücke für den Rad- und den Fußverkehr über die Maximilianstraße und die Bahngleise in Landau. Die Entwurfs- [...]
Stadtradeln 2023 in Ludwigshafen: Siegerschulen ausgezeichnet
Die Bilanz des fünften Ludwigshafener Stadtradelns fällt positiv aus: Mehr Teilnehmende als letztes Jahr beteiligten sich an der Aktion, erradelten mehr Kilometer und leisteten dadurch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Eine Besonderheit war [...]
Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Bürgerdialog am 22. November
Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen (ecoGuide berichtete). Startpunkt für den Radschnellweg ist [...]
Heidelberg: Fahrradstraße Steubenstraße – Umsetzung verschiebt sich witterungsbedingt
Der vollständige Umbau der Steubenstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zur Fahrradstraße verzögert sich witterungsbedingt auf Mitte November 2023. Die Umsetzung erfolgt nun in zwei Etappen: Die neue Beschilderung wird ab heute (6. November [...]
Heidelberg: Radstrategie 2030 – Online-Beteiligung startet
Heidelbergerinnen und Heidelberger bewegen sich klimafreundlich innerhalb ihrer Stadt. Rund Dreiviertel wählen dafür gewöhnlich Rad, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder gehen zu Fuß. Das Fahrrad liegt dabei ganz vorn: Für 40 Prozent ist [...]
Mannheim: RadCHECK beim PARKingDay 2023
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen. Am Samstag, 16. September 2023 (11.00 bis 17.00 Uhr), macht der RadCHECK der Stadt Mannheim Station beim PARKingDay 2023. [...]
Ludwigshafen: Aktion „Stadtradeln“ startet zum 5. Mal
Am Freitag, 8. September 2023, ist es wieder so weit: Zum 5. Mal nimmt Ludwigshafen an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Alle Ludwigshafener Bürger sind herzlich eingeladen, mitzuradeln! „Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, [...]
Hockenheim: Fahrräder suchen neue Besitzer
Auf dem Gelände des Hockenheimer Bauhofs können am Montag, 4. September 2023, Fundfahrräder ersteigert werden. Egal ob für Besorgungen in der Innenstadt oder für eine kleine Radtour bei strahlendem Sonnenschein – viele Menschen [...]
Schwetzingen: RadKULTUR-Tag zur ECOmobil-Gala 2023
Große und kleine Radler kommen auf der 8. ECOmobil-Gala, die am 2. und 3. September 2023 (jeweils 10.00 – 18.00 Uhr), auf dem Schwetzinger [...]