Landau: „Stadtradeln“ – Gemeinsam schon mehr als einmal um die Erde gestrampelt
Seit dem 2. Mai 2021 treten die Landauer im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ wieder kräftig in die Pedale – und das [...]
Neckargemünd: Kurzzeitige Sperrungen am Leinpfad
Ab 17. Mai 2021 kann es am Leinpfad in Neckargemünd auf Höhe des Spielplatzes zu Behinderungen und kurzzeitigen Sperrungen für den Fuß- und Radverkehr kommen. Der Grund ist eine defekte Regenwasserleitung und ein [...]
Südpfalz: Verwaltungschefs für ein noch dichteres Radwegenetz
Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte [...]
Neue Radverkehrsbeauftragte in der Stadt Ludwigshafen
Seit April 2021 unterstützt die 56-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieurin Susanne Abel als Radverkehrsbeauftragte die Stadt Ludwigshafen dabei, noch fahrradfreundlicher zu werden. Das passende Rüstzeug bringt Abel aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beim ADFC mit, wo sie [...]
Radverkehrsversuch B 37: Strecke zwischen Heidelberg und Neckargemünd eröffnet
Anfang Februar 2021 fiel der Startschuss für die Bauarbeiten – am 5. Mai 2021 wurde die Strecke offiziell durch Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner eröffnet: Auf 3,6 Kilometern Länge können Radfahrende ab [...]
Speyer: Parkplatz für Lastenfahrrad in der Wormser Straße eingerichtet
Auf Initiative von inSPEYERed und infolge eines Unternehmensbesuchs der Stadt beim Kaufladen Unverpackt im August 2020 hat die Stadt Speyer Ende April vor dem Geschäft in der Wormser Straße einen Parkplatz für Lastenfahrräder [...]
BUND-Tipp: Fahrräder umweltfreundlich frühlingsfit machen
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und langsam steigen die Temperaturen. Das perfekte Fahrrad-Wetter! Radfahren ist gut für Herz und Kreislauf und besonders für die Umwelt: Schon bei einer Strecke von drei [...]
„Stadtradeln“ startet am 2. Mai in Landau – Fokus auf den Stadtdörfern
Ab Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai 2021, dürfen die Landauer wieder bei der vom Klima-Bündnis initiierten bundesweiten [...]
„Stadtradeln“ auch wieder in Worms
Vom 3. bis 31. Juni 2021 sind alle Wormser dazu aufgerufen, möglichst viele Radkilometer mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückzulegen. Nach einer längeren Pause nimmt die Stadt Worms 2021 zum vierten Mal an [...]
Kreis Bergstraße: „Stadtradeln“ geht in die zweite Runde
Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaschonenden Alltagsmobilität, daher beteiligt sich der Kreis Bergstraße gemeinsam mit den Kommunen Abtsteinach, Bensheim, Biblis, Bürstadt, Fürth, Grasellenbach, Heppenheim, Hirschhorn, [...]
Mannheim: Protected Bike Lane als Teil-Lückenschluss am Luisenring
Der Luisenring gilt mit einer Verkehrsbelastung von bis zu 66.000 Fahrzeugen täglich als eine der meistbefahrenen Straßen in Mannheim. Umso wichtiger [...]
Heidelberg: Radachse Adenauerplatz – Asphaltdecke muss nachgebessert werden
Seit rund einem Jahr ist die neue Radachse am Adenauerplatz in Heidelberg fertiggestellt. Radfahrer kommen dort schnell von der Altstadt zum Hauptbahnhof. Jetzt stehen nochmal nachträglich Arbeiten an der Fahrbahn an: Die Asphaltdeckschicht muss [...]
Bensheim ruft zum „Stadtradeln“ auf
Bereits zum siebten Mal beteiligt sich Bensheim an der Aktion „Stadtradeln“: Vom 1. bis zum 21. Mai 2021 sind die Bürger aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Rad zurück zu legen und dadurch CO2 [...]
Heidelberg: Verbesserte Radverkehrsführung am Czernyring
Die Stadt Heidelberg hat die Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring / Alte Eppelheimer Straße in nordöstlicher Richtung optimiert. Bisher war [...]