Weiterbildung zum Tierschutzlehrer: Neue Termine für 2022
Wer Tierschutzwissen altersgerecht an Kinder und Jugendliche vermitteln möchte, kann sich beim Deutschen Tierschutzbund zum Tierschutzlehrer / zur Tierschutzlehrerin weiterbilden. Zwischen Februar und Juni 2022 erfahren die Teilnehmer, wie sie Zusammenhänge und Konsequenzen [...]
Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und -besitzer oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogelnistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten [...]
Heidelberg / Rhein-Neckar: BUND startet Projekt „Die Nachtretter“
Hell ist sie geworden, die nächtliche Welt um uns herum. Überall Straßenlaternen, beleuchtete Fassaden und in den Vorgärten erhellt bald die Weihnachtsbeleuchtung wieder die nächtliche Natur. Der Planet Erde leuchtet während wir schlafen. [...]
Neue Regel für Zoobesuch in Heidelberg: geimpft, genesen, PCR-getestet
Mit Verkündung der Warnstufe für Baden-Württemberg haben sich seit 3. November 2021 auch die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg geändert: Ein Besuch [...]
Moderner Fünfkampf ohne Reiten: Tierschutzbund begrüßt UIPM-Entscheidung
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt, dass Reiten als Disziplin beim Modernen Fünfkampf gestrichen werden soll. Medienberichten zu Folge will der Dachverband des Modernen Fünfkampfs (UIPM) nach den tierquälerischen Vorkommnissen bei den Olympischen Spielen in [...]
Igel vor Tod in Müllsäcken schützen
Gelbe Säcke können zur Todesfalle für Igel werden. Wer das vermeiden will, sollte die Säcke nicht einfach draußen abstellen, sondern z.B. am Gartenzaun aufhängen und richtig zubinden. Denn so manch ein Igel ist [...]
Ludwigshafen: Keine Bange vor Füchsen
In den letzten Wochen gehen vermehrt Meldungen ein, dass sich Füchse im Stadtgebiet Ludwigshafen aufhalten. Im urbanen Bereich finden sie ausreichend Nahrung, außerdem Deckung zur Aufzucht ihrer Jungen und werden nicht gejagt. Wie [...]
Rheinland-Pfalz: Appell an Geflügelhaltende, Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten
Ende letzter Woche konnte bei mehreren Wildvögeln in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bayern das hochansteckende Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1 festgestellt werden. „Die Befunde sind Anlass für eine sehr hohe Wachsamkeit im Land“, [...]
Neue ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte für Mannheim
Die Stadt Mannheim hat eine neue ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte: Nina Rossel wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 26. Oktober 2021 in das Amt gewählt. In den nächsten fünf Jahren wird sie sich sowohl [...]
Stadt Speyer erhöht Zuschuss für Sanierung des Hundehauses
Das Tierheim Speyer befindet sich in einer finanziellen Notlage. Pandemiebedingte Einbußen durch ausgefallene Veranstaltungen oder weggebrochene Einnahmen aus der Tierpension und gestiegene Material- und Baukosten für die Sanierung des Hundehauses sorgen für Existenz- [...]
„Tier und Mensch in der Südpfalz“: Heimatjahrbuch 2022 ab sofort erhältlich
„Tier und Mensch in der Südpfalz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, so lautet der Titel des neuen Heimatjahrbuches 2022 für den Landkreis Südliche Weinstraße, das jetzt erschienen ist. Das auf 312 Seiten angewachsene [...]
Ludwigshafen: Wildpark und Friedhöfe wieder offen
Der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim freut sich ab heute (Freitag, 22. Oktober 2021) wieder auf Besucher. Er musste ebenso wie die Friedhöfe der Stadt gestern wegen starker Sturmböen geschlossen werden. Die Friedhöfe konnten bereits gestern [...]