Tierschutz2020-12-14T15:45:05+01:00

Pfälzerwald: Luchse haben wieder eine Heimat gefunden

Von |1. Juni 2022|

Das Land Rheinland-Pfalz will die erfolgreiche Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald weiter unterstützen. Hierzu wird das künftige Management der Luchspopulation von dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLuWo) übernommen. Auch das deutsch-französische Luchs-Parlament will [...]

Rehkitze bitte nicht anfassen!

Von |17. Mai 2022|

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen steigt auch die Aktivität unserer heimischen Wildtiere. Die Brut- und Setzzeit ist in vollem Gange. „In der sogenannten Brut- und Setzzeit ist das Wild mit der [...]

Vortrag in Bensheim: Was tun, wenn kleine Mauersegler aus dem Nest fallen?

Von |6. Mai 2022|

Um echte Flugkünstler geht es am 12. Mai 2022 in Bensheim in einem Vortrag von Prof. Volker Voigtländer und Kirsten Dressel, Arbeitskreis Mauersegler (NABU Heidelberg). Auf Einladung der [...]

Erzeugnisse der Honigbiene: Workshops im Zoo Heidelberg starten ab 29. April

Von |21. April 2022|

Für die Hausapotheke, zur Kosmetik oder den Haushalt: Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo Heidelberg erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes [...]

Zoo Landau: Arbeiten für Erweiterung der Afrikaanlage haben begonnen

Von |14. April 2022|

Bei bestem Frühlingswetter fiel im Zoo Landau jetzt der offizielle Startschuss für die Erweiterung der Afrikaanlage. Gleich hinter dem Zoo-Eingang und nahe des im afrikanischen Stil gestalteten [...]

Ludwigshafen: Jägerlatein im Wildpark

Von |13. April 2022|

In Begleitung einer Jägerin und Waldpädagogin erfahren Kinder und Erwachsene am Sonntag, 24. April 2022 (14.00 bis 17.00 Uhr), im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim alles Wissenswerte über die dort lebenden Wildtiere. „In uns allen steckt [...]

Nach oben