Amphibienschutzanlage bei Adersbach: Fertigstellung verzögert sich
Die bis Mitte September 2025 vorgesehene Fertigstellung der Amphibienschutzanlage im Zuge der Kreisstraße (K) 4283 bei der Kläranlage westlich von Sinsheim-Adersbach wird sich verzögern, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des [...]
Landau: „Schlange, Echse, Frosch und Co.“ – Erlebnisführung für die ganze Familie
Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 28. September 2025, von 11.00 bis [...]
Schwalbennester im Herbst nicht entfernen
Mit dem nahenden Herbstbeginn brechen immer mehr Schwalben wieder zu ihrer langen Reise in die Winterquartiere im südlichen Afrika auf. Zurück bleiben ihre Lehmnester an Hausfassaden, unter Dachvorsprüngen oder in Ställen. Der hessische [...]
Flamingo-Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft – und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Mit acht weiteren [...]
Forschung für den Arterhalt: Kattas im Zoo Landau rund um die Uhr „abgehört“
Im Rahmen ihrer Masterarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Paul Dierkes (Außerschulisches Lernen, Experimentalunterricht, eLearning, Neue [...]
RLP: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis 2025 vorschlagen!
„Mit dem Tierschutzpreis des Landes würdigt mein Ministerium jedes Jahr seit über 30 Jahren das herausragende Engagement von Tierschützerinnen und Tierschützern in Rheinland-Pfalz. Der Preis verhilft einzelnen Projekten und damit der Bedeutung des [...]
Mannheim: Wildtierbeauftragter nimmt Dienst auf
Für alle Fragen und Belange rund um das Thema „Wildtiere“ gibt es bei der Stadt Mannheim eine neue Anlaufstelle: Sven Heußner hat im Juni 2025 die neu geschaffene Stelle als Wildtierbeauftragter übernommen. In [...]
Zoo Landau: Versuch einer Handaufzucht eines Sudan-Geparden-Welpen
Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier [...]
Landau: Biologie-Leistungskurse informierten sich im Zoo
Im Rahmen eines gemeinsamen Angebots der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und des Zoo Landau in der Pfalz haben sich 70 [...]
Heidelberg: Junge Störche im Zoo erhielten Erkennungsringe
Ausreichend Futter aus der Umgebung und die Möglichkeit, den eigenen Nachwuchs ungestört großziehen zu können: im Zoo Heidelberg sind die [...]
Sommerurlaub mit dem Haustier: Darauf sollten Sie vor Reiseantritt achten
Der Deutsche Tierschutzbund weist vor Beginn der Sommerferien darauf hin, dass Tierhalter bei der Urlaubsplanung auf das Wohl ihrer tierischen [...]
Zoo Landau: Großes Engagement im Arten-, Natur- und Klimaschutz
Anlässlich des „Internationalen Tags der Biologischen Vielfalt“ unterstreicht der Zoo Landau in der Pfalz sein umfassendes Engagement für den Schutz [...]