Nach weiteren Vogelgrippe-Fällen: Zoo Heidelberg ab heute geschlossen
Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab heute (13. Januar 2022) vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch [...]
Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab heute (13. Januar 2022) vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch [...]
Im Zoo Heidelberg ist am Freitag, 7. Januar 2022, die Vogelgrippe (Geflügelpest) amtlich festgestellt worden. Bei einer Anfang des Jahres verendeten Rothalsgans ist [...]
Heute (10. Dezember 2021) haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission im neuen UNESCO-Programm „BNE 2030“ die [...]
Einige Tiere im Zoo Heidelberg bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor: Sie fressen sich Speck an, werden ruhiger und bauen sich ein [...]
Mit Verkündung der Warnstufe für Baden-Württemberg haben sich seit 3. November 2021 auch die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg geändert: Ein Besuch [...]
Ein dreiviertel Jahr sind die drei jungen Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg nun alt. Gemeinsam bewegen sich die drei Kraftpakete sicher durch [...]
Seit über zehn Jahren gibt es in Heidelberg ein eigenes lokales Netzwerk zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Gestartet mit 30 Institutionen [...]
Helles Fell und große, leuchtende Augen: Noch etwas verhalten, aber neugierig schaute sich der neue, zukünftige Mitbewohner der Kronenmakis und [...]
Wenn die großen Nester auf den Bäumen und Gebäuden im Zoo Heidelberg wieder leer stehen, wird es Herbst. In den letzten Wochen versammelten sich [...]
Ein fluffiges Fellknäuel liegt derzeit in einer gemütlichen Holzkiste im Zoo Heidelberg. Das Fell ist noch ganz fein, eine weiß-rote Färbung wird nach [...]
Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den [...]
Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. August 2021, steht im Zoo Heidelberg die Imkerei im Fokus. Bei erlebnisreichen Workshops mit [...]