Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Rheinland-Pfalz sucht neue Partner für die Vielfalt in der Agrarlandschaft
Von heute (1. April 2019) an können sich Landwirte beim Land Rheinland-Pfalz als „Partnerbetrieb Naturschutz“ bewerben. Entscheidend ist, dass die Bewerber den Naturschutz [...]
Heidelberg: In Packungsbeilagen von Wirkstoffpflastern fehlen wichtige Hinweise
Ein Forscherteam der Kooperationseinheit Klinische Pharmazie am Universitätsklinikum Heidelberg hat die [...]
Ludwigshafen: Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten“ ist abgeschlossen
Die Technische Universität Dresden hat ihre Haushaltsbefragung innerhalb des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2018“ abgeschlossen. An der Studie beteiligten sich deutschlandweit [...]
Blütenwegfest an der Blühenden Bergstraße am 14. April
Wenn der geflügelte Spruch von den „Blühenden Landschaften“ irgendwo keine Floskel ist, dann an der Bergstraße im [...]
Heidelberg: Baumfällungen an der Speyerer Straße
Für die Anbindung der Großsporthalle in Heidelberg entsteht an der Speyerer Straße eine neue Einmündung in Höhe der Straße „Im Mörgelgewann“. Im Zuge [...]
Mannheim: „Monnem Bike – das Festival“ und „Spielraum Stadt“ locken auch 2019
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat im Rahmen der Etat-Beratungen im Dezember 2017 entschieden, das erfolgreiche Format von „Monnem Bike – Das Festival“ [...]
Landau: Öffentliche Zooführung mit Tierärztin Henrike Gregersen
Auch Haustiere gehen manchmal nicht gerne zum Tierarzt und mögen sich ein wenig sträuben, doch meistens [...]
Rhein-Neckar-Kreis: „Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“ – Schüler-Fotowettbewerb gestartet
Fahrrad, Foto und Rhein-Neckar-Kreis? Wie diese drei Komponenten zueinander passen, können Schülerinnen und Schüler [...]
Baden-Württemberg: Anpassung an den Klimawandel
„Wir spüren schon heute den Klimawandel in Baden-Württemberg, er wird unser Land umkrempeln“, sagte Staatssekretär Andre Baumann am 25. März 2019 auf der [...]
Rhein-Neckar-Kreis: Wälder an das Klima der Zukunft anpassen
Wachsen im Kraichgau und im Hardtwald bald Palmen und Bananen, anstelle von Fichten und Kiefern? Nein, solche [...]