Besonderes Zeltcamp für junge Umweltbewegte in Hessen
Die BUNDjugend Hessen lädt alle umweltinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp vom 16. bis 23. August 2024 nach Eckmannshain im Vogelsberg ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht [...]
Heidelberg: „Positive Catwalk“ – Upcycling-Modenschau von und für Jugendliche
Alten Klamotten neuen Glanz zu verleihen, anstatt sie wegzuwerfen: das ist die Idee, die hinter „Upcycling“ steht. Jugendliche aus den Heidelberger Jugendtreffs haben am Sonntag, 16. Juni 2024 (14.00 bis 18.00 Uhr), die [...]
Jugend forscht zu Gast bei der „Woche der Umwelt“
Heute (4. Juni 2024) und morgen stellen Preisträgerinnen und Preisträger von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb drei prämierte Projekte bei der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue aus. Zu der Veranstaltung lädt Bundespräsident [...]
Landkreis SÜW: Schüler für Tiere e.V. erhält Umweltpreis 2023
Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Tierschutz hat der Verein Schüler für Tiere e.V. – und allen voran Gründerin Sabine Luppert aus Herxheim – kürzlich den Umweltpreis 2023 für Kinder und Jugendliche des [...]
Jugend forscht: Deutschlands beste MINT-Talente auf der Zielgeraden
Deutschlands beste Jungforscherinnen und -forscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fiebern dem 59. Bundeswettbewerb von Jugend forscht entgegen, der Ende Mai 2024 in [...]
Nachhaltig mobil: Jährliche Mitmach- + Info-Tage an Heidelberger Grundschulen
Mit den jährlichen Mobilitätstagen an Heidelberger Grundschulen möchte die Stadt Heidelberg die Schüler für eine umweltbewusste und selbständige Mobilität begeistern. Bei vielen Aktionen lernen die Kinder, wie ihre Entscheidungen die Umwelt beeinflussen. Außerdem [...]
SÜW: Umweltpreis 2023 für Kinder und Jugendliche – Jetzt noch bewerben!
Der alle zwei Jahre ausgerufene Umweltpreis für Kinder und Jugendliche im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) sucht neue Preisträgerinnen und Preisträger! Verliehen wird die Auszeichnung vom Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur [...]
Mannheim macht Platz für Grünes – Klimahelden ausgezeichnet
2023 dreht sich in Mannheim vieles um das Thema grün, so auch beim diesjährigen Klimahelden-Wettbewerb für Bildungseinrichtungen. Die Klimaschutzagentur war auf der Suche nach Ideen, die zu mehr Grün in Mannheim beitragen. 15 [...]
Kreis Germersheim: Umweltpuppentheater mit großem Erfolg unterwegs
Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim gastierte am 28. und 29. Juni 2023 in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum achten Mal das Umweltpuppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück [...]
Mannheim: Tümpel-Saison 2023 beendet – Naturerlebnis für Grundschulklassen
Beim „Tümpeln" lernen Kinder die heimischen Tiere kennen, die sich in stillen Gewässern ansiedeln. Das umweltpädagogische Angebot der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Mannheim wird von den FÖJ-lern (Freiwilliges Ökologisches Jahr) organisiert und richtet [...]
Hockenheim: Inklusives Waldabenteuer
Die Waldwochen des Hockenheimer Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit und sind regelmäßig weit im [...]
Ludwigshafen: Grundschüler erfahren Wissenswertes über Wildkatzen
Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sind in unseren Wäldern heimisch. Einige leben sehr auffällig, einige ganz verborgen. Am Samstag, 8. Juli 2023, erklärt im Ludwigshafener Wildpark Beate Werner von der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer [...]
Gewinner des Wettbewerbs „15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ stehen fest
15 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz erhalten jeweils 15.000 Euro der Aktion Grün des Klimaschutzministeriums und eine fachkundige Anleitung über zwei Jahre hinweg durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), um ihre Schulhöfe zu lebenswerten und [...]
Ludwigshafen: Actionreicher Kinder-Nachmittag im Wildpark
Die Naturfreunde Ludwigshafen veranstalten im Wildpark am Dienstag, 6. Juni 2023, mit „Wirrwarr im Wald" ein temporeiches Spiel für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Schnelligkeit und Teamgeist sind von 14.00 [...]