Die Brennnessel – nützliches „Unkraut“ für Mensch und Schmetterling
Wer hat die schmerzhafte Bekanntschaft mit der Brennnessel [...]
Wer hat die schmerzhafte Bekanntschaft mit der Brennnessel [...]
Darüber freut sich das Team der Zooschule Landau: Für jeden verkauften Meter Stoff mit Tierabbildung oder Tiermuster spendet das Nähzentrum Landau [...]
Ab sofort können sich junge Tierschützerinnen und -schützer für den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis des Deutschen Tierschutzbundes [...]
Die ab 1. April 2023 erneut geltende saisonale Ausgangsperre für Katzen, die von der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis [...]
Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und gerne die Natur erforscht, der ist bei der Heidelberger Kindergruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz [...]
Der Zoo Landau in der Pfalz freut sich, gemeinsam mit Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT) zum ersten [...]
Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial [...]
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum „Pflanz-eine-Blume-Tag“ am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten im Zoo Landau in [...]
Mit dem Beginn des Frühlings kündigt sich auch [...]
Sind die Schildkröten schon aus dem Winterquartier zurück? Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren? Was gibt es Neues im [...]
Vergangene Woche war es soweit: Am 15. Februar 2023 zog ein weiterer männlicher Kronensifaka ins Lemurengehege im Zoo Heidelberg [...]
Heimlich und verborgen lebt sie in unseren Wäldern: die Wildkatze. Doch besiedelt sie auch den hessischen Odenwald? Dieser Frage geht jetzt der [...]