Heidelberg: Welt-Schimpansentag – Infos rund um die bedrohten Menschenaffen im Zoo
Am Samstag, 14. Juli 2018, findet erstmalig der Welt-Schimpansentag statt. Tier- und Artenschutzorganisationen weltweit [...]
Am Samstag, 14. Juli 2018, findet erstmalig der Welt-Schimpansentag statt. Tier- und Artenschutzorganisationen weltweit [...]
Zum Start der Sommerferien bietet die Zooschule Heidelberg drei abwechslungsreiche Workshops für Kinder und Jugendliche an. Gemeinsam mit [...]
Unter dem Motto „Lebensräume – Insekten & Co. spielerisch auf der Spur“ findet das nächste Treffen der Kindergruppe des Bund für Umwelt und [...]
Die Imkerei wird in Deutschland überwiegend als Hobby betrieben. Bienen [...]
„Der Moorfrosch ist stark gefährdet und vom Aussterben bedroht. Darum [...]
Wo Jahrhunderte lang Marmor abgebaut wurde, werden künftig Fledermäuse sicher [...]
Insekten wie Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer sind in Deutschland massiv im Rückgang begriffen – die Stadt Heidelberg will mit [...]
Die Vielfalt des Lebens bewusst wahrnehmen, sie näher erkunden und sie verantworten lernen – dies gelingt besonders gut [...]
Was gibt es für Kinder Spannenderes als eine Woche im Zoo zu verbringen? Denn dort gibt es jeden Tag Neues und [...]
Am „Internationalen Museumstag“ (13. Mai 2018) ist der Eintritt im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim frei. Für Familien [...]
Vogelarten erkennen und unterscheiden - dies lernen Kinder und Erwachsene [...]
In den Osterferien keine Zeit gehabt für einen Kurzurlaub an der Küste? Kein Problem, das Meer lockt auch in Heidelberg. Nach einer [...]