Über Redaktion-ecoGuide

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion-ecoGuide, 3445 Blog Beiträge geschrieben.

LU kompakt: Wanderung im Leininger Land

Von |Freitag, 24. März 2023|

Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66 in Ludwigshafen, plant für Donnerstag, 30. März 2023, eine Wanderung im Leininger Land mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Telefon 06 21/96 36 42 51 Die Wanderung ist etwa 12 Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim [...]

Bürger-Windenergie Lammerskopf: Innovatives Projekt mit Neckargemünder Beteiligung

Von |Donnerstag, 23. März 2023|

Vom NIMBY („not in my backyard“) zum PIMBY („please in my backyard“): wie das gelingen kann, und welche Chance das für das Land Baden-Württemberg bringt, stellten die Initiatoren dieses Leuchtturmprojektes am 22. März 2023 der Presse vor. Heidelbergs OB Dr. Würzner, Neckargemünds Bürgermeister Volk, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg und Vorstände der beteiligten Bürgerenergiegenossenschaften [...]

Heidelberg: Jetzt anmelden zum „Stadtradeln 2023“!

Von |Donnerstag, 23. März 2023|

Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ in Heidelberg fällt am Sonntag, 7. Mai 2023. Ab sofort können sich Interessierte anmelden unter: www.stadtradeln.de/heidelberg Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Teilnahmeregeln. Ziel ist es, bis Samstag, 27. Mai 2023, möglichst viele Radkilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln. Dazu zählen alle Fahrten – beispielsweise [...]

Webmeeting „Solarenergie vom Balkon“

Von |Dienstag, 21. März 2023|

Es gibt Neues von den sogenannten Minisolaranlagen, die auf Balkon und Terrasse aufgestellt werden können. Im Rahmen der Solarbooster-Kampagne hält der Vorsitzende des Landesverbands Solarenergie und Geschäftsführer des Solar-Info-Zentrums in Neustadt a.d. Weinstraße, Wolfgang Müller, einen Vortrag zu Balkonkraftwerken. Wofgang Müller ist im VDE-Ausschuss und berichtet über die geplanten bürokratischen Erleichterungen. Auch das [...]

BUND: „Stagnation bei der chemischen Rheinwassergüte“

Von |Dienstag, 21. März 2023|

„Die Ministerinnen und Minister der Rhein-Anliegerstaaten haben im Jahre 2020 beschlossen, dass der Eintrag von Mikroschadstoffen – beispielsweise Pharmawirkstoffe, Korrosionsschutzmittel und Pestizide – in den Rhein bis 2040 um 30 Prozent vermindert werden soll. Nach der Auswertung der bisherigen Messergebnisse warnt die niederländische Organisation der Wasserversorger am Rhein davor, dass die bisherigen Bemühungen [...]

Umweltpatenschaft LU: Arbeitsmaterial auch in Ortsvorsteherbüros erhältlich

Von |Montag, 20. März 2023|

Der Service in Ludwigshafen für Umweltpatinnen, -paten und jene, die es werden wollen, wurde erweitert. Ab sofort können sowohl die lilafarbenen Abfallsäcke als auch neue Arbeitshandschuhe in den Ortvorsteherbüros in den jeweiligen Stadtteilen abgeholt werden. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Öffnungszeiten der Ortsvorsteherbüros zu beachten. Bislang war die Ausgabe von Arbeitsmaterial nur beim [...]

Speyer: Earth Hour 2023 – Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Von |Montag, 20. März 2023|

Weltweit und auch in Speyer werden am Samstag, 25. März 2023, um 20.30 Uhr symbolisch eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet – als Zeichen für einen lebendigen Planeten und der Forderung nach mehr Ambitionen im Klimaschutz. „Die Stadt Speyer beteiligt sich schon zum elften Mal an der Earth Hour“, erklärt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. [...]

Ba-Wü: 270.000 Euro für mehr Nachhaltigkeit in der Metropolregion

Von |Freitag, 17. März 2023|

Die Metropolregion Rhein-Neckar freut sich über Fördermittel des Umweltministeriums Baden-Württemberg von rund 270.000 Euro, um ihre Ziele im Bereich der Bioökonomie umsetzen zu können. SPD-Landtagsabgeordneter Fulst-Blei begrüßt Förderung des Landes „Die Förderung ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es wird damit ein entscheidender Schritt getan, um in [...]

Nach oben