Vom 26.-28. September 2025 veranstaltete die BUNDjugend Hessen ihr jährliches Herbsttreffen in Bad Nauheim. Im ersten Teil des Treffens ließen die Teilnehmenden vor allem das Eine-Erde-Camp Revue passieren und beschäftigten sich mit der Waldbesetzung in der Nähe vom Langener Waldsee. Der „Banny“, wie der Wald von Aktivisten genannt wird, soll für eine Kiesgrube abgeholzt werden. Dafür wurde sogar sein ehemaliger Schutzstatus als Bannwald aufgehoben. Auch der BUND setzt sich für den Erhalt des Waldes ein und hebt die Bedeutung das Waldes für das Stadtklima und die Bekämpfung der Klimakrise hervor.

Im zweiten Teil des Treffens hielt die BUNDjugend Hessen ihre Landesjugendversammlung ab. Bei der Versammlung wurde nicht nur der neue Jugendlandesvorstand gewählt, sondern auch wichtige Beschlüsse verabschiedet. Besondere Wichtigkeit hatte der Beschluss der BUNDjugend Hessen, die Forderung nach einem Wahlalter ab 16 bei Kommunal- und Landtagswahlen zu unterstützen. Bei der BUNDjugend sind viele junge Menschen aktiv, die sich für eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Zukunft einsetzen.

Und nicht nur bei der BUNDjugend: In Schulen, Vereinen, Jugendverbänden und politischen Initiativen übernehmen junge Menschen Verantwortung. Trotzdem bleiben sie vom Wahlrecht ausgeschlossen. Studien und Jugendbeteiligungsformate, wie zuletzt der HOP! im Hessischen Landtag oder die U18-Wahl, zeigen: Jugendliche sind an politischen Zusammenhängen interessiert, setzen sich ernsthaft damit auseinander und wollen mitreden und mitbestimmen. Ihr politisches Interesse ist in den letzten 20 Jahren stark gestiegen, während ihr Anteil an der Gesellschaft sinkt.

Dabei sind junge Menschen von politischen Entscheidungen besonders betroffen – sei es im Klimaschutz, in der Bildungspolitik oder bei der Digitalisierung. Sie verdienen echte Mitbestimmung statt symbolischer Beteiligung. Kinder- und Jugendparlamente oder Jugendforen sind wichtig, doch echte Teilhabe erfordert auch das Wahlrecht. Deswegen setzt sich die BUNDjugend Hessen für ein Wahlalter ab 16 ein.

Neben der Versammlung und den politischen Forderungen gab es bei dem Herbsttreffen auch Raum zur Vernetzung, gemeinsames Kochen, Singen und viel Spaß. Die Teilnehmer blicken nun motiviert auf die kommenden Veranstaltungen.

Weitere Infos zur BUNDjugend und deren Veranstaltungen sind zu finden unter:
www.bundjugendhessen.de

 

(Quelle: BUNDjugend Hessen)