Heidelberg beschließt eigene Biodiversitätsstrategie

Von |Freitag, 26. März 2021|

Es geht um Vögel und Fledermäuse, Amphibien und Reptilien sowie Insekten, Pflanzen und ihre Lebensräume: Mit einer eigenen Biodiversitätsstrategie hat die Stadt Heidelberg einen konkreten Fahrplan zum Schutz der Artenvielfalt erstellt. Damit unterstützt die Stadt neben weiteren Kommunen die Ziele der nationalen Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt des Bundes und die Naturschutzstrategie des [...]

Neustadt: „Kommunen für biologische Vielfalt“ – Dezernentin Blarr wird stellvertretende Vorsitzende

Von |Freitag, 4. Dezember 2020|

Bei der Mitgliederversammlung des Bündnisses „Kommunen für biologischen Vielfalt“ Ende November 2020 wurde die Neustadter Umweltdezernentin Waltraud Blarr zur stellvertretenden Vorsitzenden des Bündnisses gewählt. Das Bündnis setzt sich für die Erhaltung und die Schaffung von Naturräumen im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen ein. Auf einer erstmals online stattfindenden Mitgliederversammlung wurde mit Oberbürgermeister Gerold Rechle (Laupheim) [...]

Speyer: „Lebensraum Friedhof“ als Naturschutzprojekt ausgezeichnet

Von |Dienstag, 1. Dezember 2020|

Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ verleiht dem Projekt „Lebensraum Friedhof“ der Stadt Speyer den Titel „Naturschutzprojekt des Jahres 2020“. Die Kommune erhält einen Einkaufsgutschein der Rieger Hofmann GmbH im Wert von 1.000 Euro. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des gleichnamigen Projektwettbewerbs, mit dem das Bündnis alle zwei Jahre vorbildliches Engagement seiner Mitglieder in [...]

Heidelberg: Biologische Vielfalt – Jahresprogramm mit Kursen und Führungen

Von |Freitag, 23. Februar 2018|

Unter dem Motto „Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten“ bieten die Obst- und Gartenbauvereine und die Stadt Heidelberg in 2018 erstmals ein gemeinsames Jahresprogramm. Ein Jahresmotto rückt bestimmte Umweltthemen in den Fokus – 2018 sind es „Vögel und Fledermäuse“. Seit Mitte Februar 2018 ist das dazugehörige Faltblatt mit Terminen, Tipps und [...]

Nach oben