Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Ludwigshafen: Baden im Begütenweiher bedenkenlos
Im November 2019 wurde im Begütenweiher in Ludwigshafen das Vorkommen von Cyanobakterien (Blaualgen) festgestellt, welche Toxine bilden können. Das Landesamt für Umwelt hat [...]
Baden-Württemberg: Erste KEFF-Förderphase beendet
Das Netzwerk der regionalen Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF) in Baden-Württemberg feiert im Herbst 2020 sein fünfjähriges Bestehen. Zeit also für ein Zwischenfazit nach Ablauf [...]
Corona: Stadt Heidelberg verteilte mehr als 1,3 Millionen Schutzmasken
Die Stadt Heidelberg hat früh auf die Corona-Pandemie reagiert und Schutzausrüstung in großer Menge besorgt: Die Masken, Handschuhe und weitere Ausrüstung wurden insbesondere [...]
Stadt Landau wird Gesellschafterin der TechnologieRegion Karlsruhe
„Hightech trifft Lebensart“: Das ist das Motto der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, einem Aktionsbündnis aus [...]
Mannheim: Frühschwimmen im Herzogenriedbad startet ab 14. Juli
Ab Dienstag, 14. Juli 2020, wird das Herzogenriedbad in Mannheim wieder für Frühschwimmer seine Pforten öffnen. Dienstags und donnerstags zwischen 7.00 und 9.00 [...]
Rettung der Haubenlerche in Hessen
„Die Haubenlerche gehört zu den am stärksten gefährdeten Brutvogelarten in Hessen. Ihr Bestand hat in den [...]
Odenwald: Gemeinsam gestaltete Wanderkarten vorgestellt
„Freizeitaktivitäten an der frischen Luft liegen nicht nur in Zeiten von Corona voll im Trend. Wandern in der Natur ist [...]
Ludwigshafen: Pläne zum Ärztehaus Oppau werden öffentlich ausgelegt
Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 674 „Medizinisches Versorgungszentrum Oppau" soll nach Beschluss des Ludwigshafener Stadtrates die planungsrechtliche Grundlage geschaffen werden, ein Gebäude mit [...]
Heidelberg: Neue Rad- und Fußwegbrücke – Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse
In naher Zukunft soll östlich des Bergheimer Wehrs eine neue Rad- und Fußwegbrücke Heidelbergs wachsenden Süden an das Neuenheimer Feld anbinden. Diese verlängert [...]
Hessen: Besuch in der Mauerseglerklinik
„Der Mauersegler ist ein wahrer Flugkünstler. Egal ob Futteraufnahme oder Paarung, er erledigt alles im Fluge. Dennoch [...]