Mannheim ist heiß auf einen neuen Rekord: Am Montag, 3. Juni 2024, geht „Stadtradeln“, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, in die siebte Runde. Drei Wochen lang, bis zum Sonntag, 23. Juni, sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten.

Zum Auftakt von Stadtradeln 2024 werden die städtische Verkehrsplanung und die Klimaschutzagentur Mannheim am 3. Juni gemeinsam mit dem ADFC Mannheim eine Aktion durchführen und in den Morgenstunden alle Radfahrenden zwischen Wasserturm und Rosengarten sowie am Nachmittag auf der Feudenheimer Schleuse mit gefüllten Dankeschön-Tüten überraschen. Die kleine Aufmerksamkeit dient als Anerkennung für diejenigen, die auf ihrem Rad ihren Alltag aktiv und umweltfreundlich leben. Die Tüten werden informative Flyer und Gutscheine rund ums Fahrrad enthalten sowie eine Stärkung für den Radler. Insgesamt hat die Stadt 500 Tüten bestückt, die darauf warten, verteilt zu werden.

Die Anmeldung für Stadtradeln Mannheim ist ab sofort und noch im gesamten Aktionszeitraum bis 23. Juni möglich unter:
www.stadtradeln.de/mannheim

Berechtigt sind alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, also Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien sowie Freundeskreise. Sie können Teams bilden oder einzeln mitmachen. Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich dem „Offenen Team-Mannheim“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer können dann auf der genannten Homepage erfasst oder über die Stadtradeln-App hochgeladen werden. Auch mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung Mannheim sowie Dezernenten werden sich an der Aktion beteiligen.

 

(Quelle: Stadt Mannheim)