Zu Fuß zu gehen ist nicht nur gesund und macht Freude, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zudem trägt es dazu bei, das städtische Leben zu bereichern. Aus diesem Grund nimmt Mannheim auch in diesem Jahr an der Schritte-Challenge der Mitmach-Aktion #allesgeht teil, die von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) initiiert wurde.

Vom 1. bis 31. Oktober 2025 sind alle eingeladen, möglichst viele Schritte zu sammeln. Dazu werden Teams unter Familien, Freunden, Nachbarn oder im Kollegenkreis gebildet und gemeinsam erlebt, wie einfach Alltagswege zu Fuß zurückgelegt werden können und wie viel Freude die gemeinsame Bewegung macht. Im spielerischen Wettbewerb treten die Teams gegen andere Teams aus Mannheim und ganz Baden-Württemberg an. Mit der App „Teamfit“ können die Schritte erfasst und die Platzierung live verfolgt werden.

Die Anmeldung erfolgt über:
www.allesgeht-bw.de

„Wenn wir öfter das Auto stehen lassen und zu Fuß unterwegs sind, verringern wir den CO2-Ausstoß, tun unserer Gesundheit etwas Gutes und fördern eine sichere und lebendige Stadt. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der Schritte-Challenge teilzunehmen und so einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten“, sagt Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht.

Der für Verkehrsplanung und Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer sagt: „Mannheim hat die Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr als höchste Auszeichnung der AGFK erreicht und bleibt weiter dran, den öffentlichen Raum im Sinne des Masterplans Mobilität für nachhaltige Mobilitätsformen zu optimieren. Dabei kann jeder mitmachen – und sich und der Umwelt Gutes tun.“

Hintergrund-Infos

Die AGFK ist ein Netzwerk von mehr als 100 Landkreisen, Städten und Gemeinden – unter anderem auch Mannheim als Gründungsmitglied. Mit der AGFK-Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind. Zu diesem Ziel möchte auch Mannheims Local Green Deal-Team beitragen, das die Schritte-Challenge in diesem Jahr gemeinsam mit der Verkehrsplanung für Mannheim koordiniert. Mannheims Local Green Deal initiiert, unterstützt und bündelt konkrete Beiträge für mehr Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Bürgerschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung wird so ein zukunftsfähiges, sauberes und gesundes Mannheim gestaltet.

 

(Quelle: Stadt Mannheim)