RLP: Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis 2025 vorschlagen!
„Mit dem Tierschutzpreis des Landes würdigt mein Ministerium jedes Jahr seit über 30 Jahren das herausragende Engagement von Tierschützerinnen und Tierschützern in Rheinland-Pfalz. [...]
Storytelling zu Solarparkplätzen
Für einen wegweisenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und der Nutzung erneuerbarer Energien sollten in Rheinland-Pfalz vermehrt Solarparkplätze auf bestehenden Parkflächen eingerichtet werden. [...]
RLP: Infos über raumbezogene Umweltplanung jetzt online verfügbar
„Wirksame Naturschutzmaßnahmen brauchen Platz und müssen daher in die Raumplanung mit einbezogen werden. Dazu dient das Landschaftsprogramm. Die Orientierung an einem übergeordneten Plan [...]
Je 15.000 Euro für „grüne Schulhöfe“ in Rheinland-Pfalz
„Begrünte statt betonierte Schulhöfe tragen zu mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt bei. Im Projekt ‚15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz‘ konnten die Schülerinnen und [...]
Rheingütestation: Erfolgsprojekt für sauberes Trinkwasser und Umweltschutz
„Die Rheingütestation ist ein zentraler Bestandteil des Gewässerschutzes am Rhein. Sie überwacht kontinuierlich die Wasserqualität und leistet damit seit 30 Jahren einen wichtigen [...]
Rheinland-Pfalz: Kommunaler Klimapakt wurde verlängert
Die rheinland-pfälzischen Kommunen erhalten für weitere zwei Jahre kostenfreie Intensivberatung bei der Umsetzung von kommunalem Klimaschutz und Maßnahmen, die Menschen vor Ort besser [...]
Webmeeting „Update Balkonkraftwerke“
Anfang des Jahres veröffentlichte die Energieagentur Rheinland-Pfalz, dass rund 45.600 Balkonkraftwerke mit einer Gesamtleistung von gut 41 Megawatt im Bundesland in Betrieb sind [...]
Rheinland-Pfalz: Kochbus bringt Bildung für nachhaltige Ernährung vor Ort
„Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, [...]
Rheinland-Pfalz: Gemeinsame Stellungnahme zum Landesklimaschutzgesetz
Zur derzeitigen Novellierung des rheinland-pfälzischen Landesklimaschutzgesetzes haben fünf Klimaschutzinitiativen eine gemeinsame Stellungnahme an das Land weitergereicht. Der nachhaltige Verband für Wirtschaft und Umwelt, [...]
Ludwigshafen: Jeweils 15.000 Euro für zwei grüne Schulhöfe
„Begrünte statt betonierte Schulhöfe können zu mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt beitragen. All dies können Schülerinnen und Schüler erfahren, wenn sie selbst mithelfen, [...]
Rheinland-Pfalz: Erster bestätigter Fall von Afrikanischer Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Rheinland-Pfalz erreicht. Bei einem der Wildschweine das am 6. Juli in Gimbsheim im Landkreis Alzey - Worms gefunden [...]
Klimaschutz: Rund 1,9 Millionen Euro KIPKI-Förderung im Landkreis Alzey-Worms
„Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was [...]
Rheinland-Pfalz: Jetzt Kandidaten für Tierschutzpreis 2024 vorschlagen!
„Um sich in unserer Gesellschaft die nötige Stimme und Aufmerksamkeit zu verschaffen, brauchen Tiere starke Unterstützung und Fürsprache. Das macht den Tierschutz umso [...]
RLP: Erderhitzung hat enorme Auswirkungen auf Gewässerzustand
„Der Klimawandel wirkt sich massiv auf unsere Gewässer und unsere Wasserversorgung aus. Der Umgang mit Wasser ist eine der wichtigsten [...]