ecoGuide, Landau, Wärmeplan, Kommunale Wärmeplanung, Klimaschutz

Im April 2025 finden weitere Info-Veranstaltungen vor Ort zum Landauer Wärmeplan statt. Foto: Stadt Landau

Die Wärmeversorgung soll klimaneutral, der Preis für Heizwärme stabilisiert und Einsparmöglichkeiten genutzt werden: Das sind die Ziele des Landauer Wärmeplans. Auf ihrer Info-Tour durch die Stadtteile und Stadtdörfer beantworten die Mitarbeitenden der städtischen Klimastabsstelle alle Fragen rund um die Auswirkungen des Wärmeplans, also: Was bedeutet der Landauer Wärmeplan für meinen Stadtteil bzw. mein Stadtdorf? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und was mache ich, wenn meine Heizung kaputt geht, bevor die Fernwärme kommt? Alle Teilnehmenden sind darüber hinaus natürlich aufgerufen, auch ihre eigenen Fragen mitzubringen.

Die Termine für April – gleichzeitig die letzten der Tour – sind:

  • Dienstag, 8. April 2025 (ab 19.00 Uhr), im Dorfgemeinschaftshaus, Zum Kirchweg 3, für Mörzheim.
  • Mittwoch, 16. April 2025 (ab 19.00 Uhr), im Dorfgemeinschaftssaal, Kirchstraße 18, für Nußdorf.

Bürgermeister Lukas Hartmann und die Mitarbeitenden der Klimaschutzstabsstelle laden alle Interessierten herzlich ein.

Weitere Infos zur Kommunalen Wärmeplanung finden sich auf dem Klimaschutzportal der Stadt:
https://landau.klimaschutzportal.rlp.de

 

(Quelle: Stadt Landau in der Pfalz)