Was kann ich tun, um meinen Verbrauch und meine Energiekosten zu senken? Wie kann ich den Wärmeschutz meiner Immobilie verbessern? Und wie spare ich am besten Strom? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenfreien Energieberatung der Klimastabsstelle der Stadt Landau. Angeboten wird diese von Energieberater Oliver Decken.
Der sparsame Umgang mit Strom und Wärme wird immer wichtiger – für den eigenen Geldbeutel und für unser Klima. Aus diesem Grund können sich Mieter, Wohnungseigentümer sowie Hausbesitzer von Oliver Decken beraten lassen. Um umfassende Informationen zu erhalten, sollten Interessierte ihre Strom- oder Gasrechnung sowie Gebäudepläne oder Fotos ihrer Wohnungen oder Häuser mitbringen.
Die Beratung im Malerviertel erfolgt an jedem 1. und 3. Montag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus der Gemeinde Christ-König in der Albrecht-Dürer-Straße 10. Im Horst findet die Beratung im Büro des Quartiersmanagements am Danziger Platz 20 statt, jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat zur gleichen Zeit.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per E-Mail im Quartiersbüro Horst an unter:
Telefon 0 63 41/13 61 91 oder qmhorst@landau.de
Alle Interessierten, die nicht im Malerviertel oder im Horst leben, erhalten umfassende Informationen im Klimaschutzportal der Stadt Landau. Unter https://landau.klimaschutzportal.rlp.de finden sich Wärmetipps für Zuhause, Checklisten für die Wahl der richtigen Heizung sowie Tipps zur Dämmung des eigenen Hauses. Unter klimastabsstelle@landau.de kann zudem per E-Mail Kontakt zu den Mitarbeitenden der Klimastabsstelle aufgenommen werden.
(Quelle: Stadt Landau in der Pfalz)