Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg hat die Klimastabsstelle der Stadt Landau gemeinsam mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau den Bicibus ins Leben gerufen. Nach den Osterferien rollt dieser täglich außer mittwochs durch Landau und bringt Schülerinnen und Schüler im Fahrradkonvoi sicher, gemeinschaftlich und begleitet zur Schule.

Los geht es mit drei Routen, die in Bornheim, Godramstein und Mörzheim starten, unterwegs an zahlreichen Haltestellen Zustiegsmöglichkeiten bieten und auch an weiteren Schulen vorbei kommen. Um mit zu fahren, müssen sich die Schülerinnen und Schüler nicht anmelden, sondern nur pünktlich an ihrer Bicibus-Haltestelle stehen. Zur ersten Fahrt am Montag, 28. April 2025, wird der Bicibus von Bürgermeister Lukas Hartmann, Dammheims Ortsvorsteher Florian Maier und der Landauer Polizei begleitet.

Auch die Lehrkräfte der IGS unterstützen als Begleitpersonen tatkräftig den Bicibus. „Wir waren von der Idee sofort begeistert“, sagt Ulrich Roos, Initiator des Bicibusses an der IGS. „Der Bicibus hilft dabei, dass Kinder sicher mit dem Rad unterwegs sind und letztlich selbstständiger im Verkehr werden. Außerdem ist er eine gute Möglichkeit, nachhaltige Bildung in die Praxis umzusetzen.“

Alle Haltstellen und Abfahrtszeiten

Selbstverständlich dürfen auch Schülerinnen, Schüler und Eltern anderer Schulen beim Bicibus mitfahren. Alle Haltestellen mit Abfahrtszeiten finden sich auf dem Landauer Klimaschutzportal unter:
https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/bici-bus

Hintergrund-Info: Bicibus

Das Wort „Bicibus“ leitet sich vom spanischen „bici“ für „Fahrrad“ ab und bezeichnet einen Fahrradkonvoi in Begleitung von Erwachsenen, der Kinder an festgelegten Haltestellen und zu festgelegten Uhrzeiten in der Nähe ihres Zuhauses abholt und sie sicher zur Schule bringt.

 

(Quelle: Stadt Landau in der Pfalz)