Landau: Erfolgreiche Nachzucht einer hochbedrohten Taubenart
Sie sieht unscheinbar aus, aber die kleine Socorrotaube, die im September geschlüpft ist, ist eine kleine Sensation. Im Zoo Landau in der Pfalz ist diese Art [...]
Sie sieht unscheinbar aus, aber die kleine Socorrotaube, die im September geschlüpft ist, ist eine kleine Sensation. Im Zoo Landau in der Pfalz ist diese Art [...]
Vor nun beinahe 120 Jahren übernahm der Landauer Verein „Vogelfreund“ einen Teil des heutigen Zoogeländes entlang von Überesten der historischen [...]
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und der Zoo Landau in der Pfalz haben kürzlich 70 Oberstufenschülerinnen und -schüler rund um [...]
Der Zoo Landau in der Pfalz freut sich, gemeinsam mit Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT) zum ersten [...]
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum „Pflanz-eine-Blume-Tag“ am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten im Zoo Landau in [...]
Eine schöne Überraschung erwartete die Tierpfleger des Affen- und Warmhauses im Zoo Landau in der Pfalz am 2. Februar 2023: Ein quicklebendiges [...]
„Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau in der Pfalz. Am Valentinstag (Dienstag, 14. Februar [...]
Unbekannte Täter sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Zoo Landau eingebrochen und haben dabei einen erheblichen Sachschaden [...]
Zukünftig beginnt Afrika im Zoo Landau direkt hinter der Zookasse. Die seit dem Jahr 2004 bestehende Anlage für afrikanische Huftiere wurde 2022 um [...]
Auch im Dezember 2022 wird es nochmal eine öffentliche Sonntagsführung im Zoo Landau geben. Die Zooschule Landau lädt am Sonntag, 18. Dezember [...]
Im Zoo Landau in der Pfalz ist einfach immer etwas los: Die Erweiterung der Afrika-Anlage ist fast fertiggestellt, in diesem Jahr kamen Spitzhörnchen und Reisfinken als neue Tierarten in den Zoo und es gab zahlreiche sehr erfreuliche Geburten in diesem Sommer, zum Beispiel bei den hochbedrohten Ecuador-Amazonen und den philippinischen Prinz-Alfred-Hirschen. Davon können [...]
„Nur gemeinsam können wir die biologische Vielfalt erhalten!“: Diese Grundeinsicht vermittelt die Zooschule Landau ihren Schülerinnen und Schülern in jedem Unterricht. Nun gehen die Leiterin der [...]