Heidelberg: Neuer Rekord beim „Stadtradeln“

Von |Donnerstag, 1. Juni 2023|

Der Wettbewerb „Stadtradeln“ verzeichnet in Heidelberg einen neuen Rekord: 3.069 Teilnehmende sind in 21 Tagen 492.013 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, fast 18.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Damit haben sie rein rechnerisch gemeinsam mehr als 12 Mal den Äquator umradelt. Insgesamt wurden 80 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. Seit 2017 ist das „Stadtradeln“ [...]

Heidelberg: Für ein gesundes Essen in den städtischen Kitas

Von |Montag, 22. Mai 2023|

Kinder sollen in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Heidelberg auch künftig ein qualitativ gutes Essen bekommen. Deshalb hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Mai 2023 einstimmig beschlossen, die Verpflegungsleistungen für die 25 Kitas europaweit auszuschreiben. Die Gesamtkosten für die Verpflegung und damit zusammenhängende Dienstleistungen liegen 2024 voraussichtlich bei rund zwei Millionen Euro. [...]

Heidelberg: Vortrag über „Blühende Heuwiesen”

Von |Mittwoch, 17. Mai 2023|

Wussten Sie, dass Wiesen-Schaumzikaden die wahren Weltmeister im Hochsprung sind? Oder, dass auf einer artenreichen Heuwiese bis zu 200 verschiedene Wildbienenarten entdeckt werden können? Und wussten Sie, dass es Heuschrecken gibt, die weder springen noch fliegen können? Wiesen sind ein faszinierender Lebensraum, aber gefährdet! In einem interaktiven Abendvortrag mit Birgit Eschenlohr vom BUND [...]

Stadt Heidelberg erhält „Leitstern Energieeffizienz Baden-Württemberg“

Von |Dienstag, 16. Mai 2023|

Die Stadt Heidelberg hat am 10. Mai 2023 den „Leitstern Energieeffizienz“ des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart verliehen bekommen. Thekla Walker, baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, überreichte Heidelberg in dem Landeswettbewerb für Stadt- und Landkreise einen Sonderpreis in der Kategorie „effiziente und klimafreundliche Mobilität“. „Wir konnten die Jury des ,Leitstern Energieeffizienz‘ in [...]

Heidelberg / Neckargemünd: Absage für Bürgerwindpark Lammerskopf

Von |Donnerstag, 4. Mai 2023|

Die Stadtwerke Heidelberg, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau und die Heidelberger Energiegenossenschaft hatten sich im April als Bietergemeinschaft um die Pacht und Errichtung eines Bürgerwindparks am Lammerskopf im Wald oberhalb von Heidelberg-Ziegelhausen und Schönau beworben (ecoGuide berichtete). Das Konsortium hatte die Möglichkeit genutzt, ein Konzept für ein Sonderverfahren als Innovationsprojekt einzureichen. Am [...]

Heidelberg: Gemeinderat gibt klares Votum für Bürgerwindpark Lammerskopf ab

Von |Montag, 24. April 2023|

Auf dem Lammerskopf im Osten Heidelbergs möchte ein Konsortium aus Stadtwerke Heidelberg und regionalen Energiegenossenschaften einen Bürgerwindpark realisieren (ecoGuide berichtete) – und hat dafür nun die klare Unterstützung des Heidelberger Gemeinderats erhalten. In seiner Sitzung am 20. April 2023 stellte sich das Gremium fast einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – hinter die [...]

Heidelberg: Stichprobenartige Kartierung von FFH-Gebieten

Von |Freitag, 21. April 2023|

In Heidelberg werden ab April bis Ende November 2023 im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie und weiteren Tieren und Pflanzen durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgen nicht flächendeckend, sondern strichprobenartig und überwiegend im Außenbereich der Heidelberger Gemarkung. Ziel der Kartierung ist es, langfristig die Qualität von Lebensräumen [...]

Heidelberger Radwegeprogramm: Sanierung der südlichen Alten Speyerer Straße

Von |Montag, 17. April 2023|

Der südliche Teil der Alten Speyerer Straße in Heidelberg wird von Donnerstag, 20. April, bis Sonntag, 23. April 2023, saniert. Das Teilstück befindet sich im Bereich Zufahrt Kurpfälzische Asphalt Mischwerke. In diesem Zeitraum wird der Baustellenbereich für den Durchgangsverkehr vollgesperrt. Für Radfahrende und Fußgänger ist eine Umleitung vor Ort ausgeschildert. Die Alte Speyerer [...]

HD-Bahnstadt: 1,4 Kilometer lange Spazier- und Radwege an der Promenade

Von |Donnerstag, 13. April 2023|

Wenn die Frühlingssonne scheint, zieht es die Menschen nach draußen. Eine der beliebtesten Spazierstrecken Heidelbergs: die Bahnstadt-Promenade mit ihren Plätzen, der Schwetzinger und Pfaffengrunder Terrasse. Die autofreie Rad- und Fußwegeverbindung verbindet den neuen Stadtteil über die Bahndämme der ehemaligen Gleisanlagen mit den angrenzenden Stadtteilen und ist 1,4 Kilometer lang. Zum Vergleich: Die Neckarpromenade [...]

Nach oben